Sud des Monats


Regelmäßig brauen wir besondere Sude ein. Diese gibt es aktuell in der Stehbierhalle, am Kiosk und am Phoenix-See, bei ausgewählten Gastronomen und zeitweise auch in der Flasche im Brauereiverkauf.

Im Folgenden findet ihr eine Beschreibung unserer Sude des Monats 2023.


SUD DES MONATS: Maibock


Ende Februar mit ersten Frühlingsgefühlen eingebraut, reifte unser Maibock mehr als sechs lange Wochen im Lagerkeller. Wir haben den Sud in klassischer Infusionsbrauweise untergärig vergoren und einen hopfenaromatischen, ausgewogenen Bock geschaffen, den eine zarte Karamellnote begleitet. Die Hopfengabe mit Hallertauer Tradition, Mittelfrüh und Centennial
bringt eine sanfte Bitterkeit und rundet den Maibock geschmacklich ab. Für die Kalthopfung nach der Hauptgärung kam unsere Hopfenrakete zum Einsatz. Die Hopfen Hallertauer Mittelfrüh und Amarillo verfeinern den Maibock zusätzlich mit einem fruchtig frischen Aroma.

Bockbier | Stammwürze 16,4°P | Alk. 6,9% vol



- ausgetrunken - SUD DES MONATS: Märzenbock


Seinen Ursprung hat der Märzenbock im Mittelalter. Damals war aufgrund zu hoher Brandgefahr das Bierbrauen in den Sommermonaten verboten. Daher braute man bereits im März ein starkes, länger haltbares Bier für den Sommer ein. Den Märzenbock. Unser untergäriger, schwerer Bock schmeckt fruchtig, traditionell und ausgewogen. Das deutliche aber runde Hopfenaroma stammt aus den Hopfensorten Saazer, Hallertauer Tradition und Mittelfrüh. Und da wir heute der Ansicht sind, dass der Märzenbock nur bedingt zu sommerlichen Temperaturen passt, haben wir ihn schon ein wenig früher eingebraut.

Märzenbock| Stammwürze 17,6°P | Alk. 7,6% vol